Die Freiburger Theater Compagnie
Die Freiburger Theater Compagnie hat es sich zur Aufgabe gemacht mittels Humor ewige Themen der Menschheit auf die Bühne zu bringen. Hierbei versucht die Compagnie – je nach Stück – eine eigene, dem Stück innewohnende Bild – und Humorsprache zu entwickeln.
Dabei gibt es auf jeden Fall: immer etwas zu lachen!
Aktuelles
INTHEGA 2023
Liebe Freunde, Förderer, Gönner und Interessierte an der Freiburger Theater Compagnie (FTC), Die Freiburger Theater Compagnie wird auf der diesjährigen INTHEGA Theatermesse vertreten sein! Die renommierte Messe für Theater und Bühnenkunst findet am 12. und 13. Juni 2023 statt und zieht Künstler, Produzenten und Theaterbegeisterte aus der ganzen Welt an. […]
Unser Programm
Hamlet stirbt...
und geht danach Spaghetti essen
von J. Eick, M. Maier-Bode und J. Neutag
Impressionen
Zurück
Weiter
Pressemedien
Das sagt die Presse
„Die Künstler haben nach dem Vorbild von Boccaccios Dekameron eine Revue aus Gedichten, Liedern und Szenen erdacht, die sich alle um erfüllte oder unglückliche Liebe drehen [...].“
Badische Zeitung (25.02.2022)
über „Love & Error“
„Schauspieler-Trio Kallfaß, Lafrenz und Creutzburg stellt herrlich schräge Shakespeare-Farce auf die Bühne.“
Allgemeine Zeitung Mainz (06.02.2018)
über „HAMLET STIRBT...und geht danach Spaghetti essen“
„Alle Schauspieler wurden mit langem Beifall bedacht.“
Mitteldeutsche Zeitung (11.06.2018)
über „HAMLET STIRBT...und geht danach Spaghetti essen“
„Die vier Schauspieler absolvierten ein enormes Arbeitspensum, jeder hatte mehrere Rollen zu spielen [...].“
Mitteldeutsche Zeitung (01.07.2019)
über „Der Geizige“
Bisherige Spielorte
- Carl Maria von Weber Theater | Bernburg
- Kurtheater | Hamm
- Theaterhaus | Stuttgart
- Unterhaus | Mainz
- Keller 62 | Zürich
- E-Werk | Freiburg
- Freies Theater | Waldkirch-Kollnau
- Theater im Millionengässli | Waldkirch
- Schlosskeller | Waldshut
- Kulturzentrum K9 | Konstanz
- Städtische Bühne | Lahnstein
- Stadthalle | Friedberg
- Agora | Darmstadt
- Neues Theater | Frankfurt-Höchst
- Kulturkraftwerk | Goslar
- Kulturscheune | Salzgitter